News

Wir machen Inventur!

Liebe Kund_innen! Am Dienstag, 2.1. und am Mittwoch, 3.1. vormittags findet bei uns „das große Zählen“ statt. Wir machen Inventur! Unser Geschäft bleibt daher geschlossen. Wir freuen uns wieder auf Sie ab Mittwoch, 3.1., 14:00 Uhr! Bis dahin viele Grüße, allen einen guten und fröhlichen „Rutsch“ und ein gutes, gesundes und glückliches neues Jahr 2018!

weiterlesen

News

Do., 23.11., 19:00 Uhr: „Jesus aus christlicher und muslimischer Perspektive“

Herzliche Einladung: Donnerstag, 23.11., um 19:00 Uhr im Romerosaal von St.-Josefs: ein Abend in Zusammenarbeit von Weltladen Bornheim und dem Moscheeverein „Islamische Informations- und Serviceleistungen e.V. (I.I.S. Frankfurt)“ zum Thema „Jesus aus christlicher und muslimischer Perspektive“. Referenten sind Stefan Diefenbach und Abdulqadir Schabel.

weiterlesen

News

Neu gestaltet: Unser Newsletter!

Sie bekommen gern Post von netten Leuten 🙂 ? Dann abonnieren Sie doch unseren Newsletter! Wir informiern Sie gern über: * Neues, Schönes, Praktisches im Weltladen * bevorstehende Veranstaltungen von Weltladen Bornheim und fair-ein * Infos rund um den Fairen Handel in Frankfurt am Main     Das Abonnieren geht ganz einfach hier auf unserer...

weiterlesen

News

Donnerstag, 9.11.: Ruanda 23 Jahre nach dem Genozid

ACHTUNG: in unserem Newsletter hatten wir versehentlich ein falsches Datum angekündigt. Richtig ist Donnerstag, 9. November! Ruanda: Ein Land mit Hoffnung Ruanda ist ein kleines Land in Ost-Afrika, das vom Völkermord im April 1994 sehr tief erschüttert wurde. In diesem Völkermord wurden fast eine Million Tutsi ermordet. Dieses schreckliche Massaker hat Spuren hinterlassen, deren Wirkungen...

weiterlesen

News

Happy Birthday MainKaffee!

Gutes genießen und für Gerechtigkeit sorgen: mit MainKaffee, MainPresso und Stadtschokolade geht beides auf ein Mal! Seit 2007 gibt es den Frankfurter Fairen MainKaffee! Das zehnjährige Jubiläum feiert der Weltladen mit einer neuen Verpackung für die drei fair gehandelten Frankfurt-Produkte. Natürlich gibt es wieder einen klar erkennbaren Bezug zu Frankfurt, mit Skyline und „Bembel-Blume“. Aber...

weiterlesen

News

Donnerstag, 14. 9., 19:30 Uhr: Dirty Profits oder Fair Finance?

Atomenergie, Rüstungskonzerne und Kohleindustrie funktionieren nur mit Geld von Banken und Investoren. Sie haben hier eine Schlüsselrolle und erzielen in diesen Sparten wichtige Profite. Ohne deren Geld wird kein AKW betrieben, kein Panzer gebaut und keine Kohlemine erschlossen! Die Umwelt- und Menschenrechtsorganisation urgewald setzt auf Recherchen, Protestkampagnen und Divestment als strategische Hebel, um problematischen Projekten...

weiterlesen

News

Kampagne zur Bundestagswahl: Omid Nouripour und Ulli Nissen im Weltladen!

Viele Freund_innen des Weltladen Bornheim haben die Kampagne zur Bundestagswahl von Weltladen-Dachverband und Forum Fairer Handel unterstützt und Postkarten an die Frankfurter Bundestagskandidat_innen zu den Themen „Faire Arbeitsbedingungen weltweit! Eine bäuerliche Landwirtschaft, die alle Menschen ernährt! Menschenwürdiger Umgang mit allen!“ geschrieben. Wir freuen uns sehr, dass Omid Nouripour (GRÜNE) und Ulli Nissen (SPD) unsere Einladung...

weiterlesen

News

Alte Handys abgeben und Gratis-Cappucchino genießen!

Wir beteiligen uns an der Alt-Handy-Sammelaktion des Hilfswerks missio – bringen Sie uns Ihr altes, ungenutztes Handy bis zum 1.7.2017, wir schicken es zum Recycling!

weiterlesen

News

Immer fairer: Die Computermaus. Gibt es einen Weg zur fairen IT?

Es gibt fairen Tee, fairen Kaffee, fairen Kakao, faire Kleidung, sogar faire Grabsteine und faire Eheringe. Aber was ist mit Computern oder Smartphones? Wie steht es da um faire Arbeitsbedingungen, Nachhaltigkeit, Ökologie und die Berücksichtigung der Menschenrechte im Produktionsprozess? Große Unternehmen sind hier untätig. Deshalb entwickeln die Spezialisten von Nager IT im Bereich der Computertechnik...

weiterlesen

News

Kampagne zum Weltladentag am 13. Mai! Was wäre wenn …?

Unsere Visionen für eine lebenswerte Zukunft: Faire Arbeitsbedingungen weltweit! Alle Menschen können weltweit in Würde arbeiten und sich dadurch einen guten Lebensstandard leisten. Eine bäuerliche Landwirtschaft, die alle ernährt! Die Landwirtschaft kann uns alle nachhaltig und ökologisch ernähren und ermöglicht den Bäuerinnen und Bauern weltweit ein gutes Auskommen. Menschenwürdiger Umgang mit allen! Wir sind eine...

weiterlesen