News

Mi., 27.1.: MainPresso-Feinschmecker gesucht!

Herzliche Einladung zum Espresso-testen am Mittwoch, 27. Januar, 16:00-18:00 Uhr im Weltladen Bornheim! Unsere Frankfurter Spezialmischung MainPresso erblickte im Jahr 2010 das Licht der Welt und seitdem haben mehrere Tonnen ihren Weg in die Espressotassen gefunden. Aber nichts ist so gut, dass es nicht noch besser werden könnte … und so denken wir über eine...

weiterlesen

News

Mit Upcycling ins neue Jahr!

Viele Produkte im Weltladen werden aus Rohstoffen gefertigt, die normalerweise auf dem Müll landen: aus alten Ölfässern in Senegal und Burkina Faso diese Lampen, Schalen und Tabletts, aus Altpapier in Vietnam z.B. Schalen, Dosen und Untersetzer, aus Baumwollresten in Indien Büttenpapier, aus alten Getränkedosen in Madagaskar Blechautos und -Fahrräder. Wer sich zum neuen Jahr vorgenommen...

weiterlesen

News

Wunderschöne Weihnachtsgeschenke!

Im Weltladen gibt es zu jeder Jahreszeit etwas zu entdecken … aber in der Vorweihnachtszeit ganz besonders! Ob Peru, Indien, Nepal oder aus anderen weit entfernten Ländern: begeben Sie sich bei uns auf eine kleine Weltreise und lassen Sie sich inspirieren. Alles, was Sie bei uns finden, stammt aus dem Fairen Handel. Fair gehandeltes zu...

weiterlesen

News

Echter Bischof: jetzt noch zu haben!

Noch ist er im Weltladen erhältlich: der „echte“ Schoko-Bischof mit Stab und Mitra – DIE bio-faire Alternative zu den allgegenwärtigen Weihnachtsmännern für EUR 1,79 pro Stück. Wenn Sie an größeren Mengen interessiert sind (für Schulen, Gemeindegruppen, Kindergärten etc.), bitte umgehend bei uns melden und reservieren! Danke!     Herkunft: Manduvirá, Paraguay CECAQ-11, São Tomé Coop...

weiterlesen

News

Do., 5.11.: Land macht hungrig – Konzerne oder Kleinbauern?

Land macht hungrig – Konzerne oder Kleinbauern? Information, Film und Gespräch in Zusammenarbeit mit FIAN – Mit Menschenrechten gegen den Hunger Das Menschenrecht auf Nahrung gehört seit der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte von 1948 zu den anerkannten internationalen Menschenrechten. Dazu gehört auch das Recht, frei zu sein von Hunger. Dennoch zählt der weltweit millionenfach verbreitete...

weiterlesen

News

Juchhu, wir haben gewonnen …

Im Kurhaus von Rostock-Warnemünde fand am 21.9.2015 die Siegerehrung im diesjährigen bundesweiten Wettbewerb Hauptstadt des Fairen Handels statt. Frankfurt am Main konnte dabei mit dem Sonderpreis für vorbildliche und innovative Aktivitäten zur Stärkung des Fairen Handels einen Achtungserfolg erzielen! Ausgezeichnet wurde das Projekt „Fairtrade und Islam“, das sich seit 2012 aus dem Handlungsfeld „Fairer Handel...

weiterlesen

News

10 Jahre Weltladen Bornheim im Spiegel der Presse

Zu unserem Geburtstag haben wir eine kleine „Presseschau“ erstellt … viel Vergnügen beim Anschauen 🙂 ! 10 Jahre Weltladen Bornheim im Spiegel der Presse

weiterlesen

News

26. September: Der Weltladen Bornheim feiert Geburtstag!

Samstag, 26.9. 2015: Wir feiern 10. Geburtstag! Herzliche Einladung! 12:00 – 14:00 Uhr Samba mit „Alles Blech“ direkt vor dem Weltladen!   14:00 – 15:00 Uhr Sie wollten schon immer mal ein Indisches Henna-Tattoo auf der Handfläche tragen? Heute haben Sie die Chance! Unsere Freunde von Asha schmücken Ihre Hände mit indischen Motiven. (Spende erbeten)...

weiterlesen

News

16. September 2015. 19:30 Uhr: Premiere „Die Anden“

Die Verbindung von grandioser Berglandschaft, persönlichen Reiseerlebnissen und Fairem Handel macht den besonderen Reiz der Multivisionsshow aus. Mit ausdrucksstarken Fotos entführen Dr. Jutta Ulmer und Dr. Michael Wolfsteiner die Zuschauer in die eisigen Höhen der Anden. Für den Vortrag haben sie sieben Reisen nach Peru, Bolivien und Chile unternommen. Im Valle Sagrado besuchten die beiden...

weiterlesen

News

Unternehmen haftbar machen!

Unsere Alltagsprodukte – seien es Südfrüchte, Textilien oder elektronische Geräte – haben meistens einen langen und verzweigten Herstellungsweg hinter sich. Immer wieder werden schwere Verletzungen von Menschen- und Arbeitsrechten entlang globaler Lieferketten bekannt. Auch deutsche Unternehmen sind direkt oder indirekt daran beteiligt oder profitieren davon. Bislang gibt es keine verbindlichen menschenrechtlichen Verpflichtungen für Unternehmen und...

weiterlesen