Frankfurts Stadtkaffee: In Frankfurt wird fair gehandelt!
Kaffee wird global gehandelt und lokal genossen, besonders in Deutschland – Kaffee ist das beliebteste Getränk der Deutschen. Frankfurt am Main war schon immer eine wichtige Handelsstadt – heute ist Frankfurt Drehscheibe internationaler Beziehungen und Heimat für Menschen aus über 180 Nationen. Wer in Frankfurt lebt, weiß, wie wichtig partnerschaftliches Miteinander für gute Handelsbeziehungen ist. Unser Stadtkaffee macht deutlich: in Frankfurt wird fair gehandelt!
Der MainKaffee erblickte im September 2007 das Licht der Welt. Ab September 2017 gibt es nun MainKaffee, MainPresso und die faire Stadtschokolade „Fairsüß dir den Tag“ in einem neuen „Outfit“, denn wir freuen uns nicht nur über den zehnten Geburtstag: ca. 20 Tonnen MainKaffee wurden seit 2007 verkauft, das entspricht ungefähr 4.000.000 getrunkener Tassen!
Wenn Sie wissen möchten, woher die Kaffeebohnen kommen und warum die Gründer der Kooperative RAOS zunächst für „Spinner“ gehalten wurden, lesen Sie hier unser ausführliches Interview mit dem Kaffee-Einkaufsmanager der GEPA!
Den MainKaffee und MainPresso erhalten Sie nicht nur im Weltladen Bornheim, sondern auch im Weltladen Seckbach (Wilhelmshöherstraße 158), im Weltladen Aktion Weltmarkt (Innenstadt und Westend), im BioMarkt Picard (Rödelheim), bei Karotte Naturmarkt (Eschersheim), in der Buchhandlung Carolus (Innenstadt), bei Blumen-Hecktor (Unterliederbach), in den sieben Frankfurter Filialen von Reformhaus Freya, und schließlich bei vielen der Fairhandels-Verkäufe in den Frankfurter Kirchengemeinden.
Einige gute Kräfte haben dabei mitgeholfen, dass MainKaffee, MainPresso und Stadtschokolade ein neues Outfit bekommen konnten. Wir danken herzlich für die Unterstützung durch:




