Faires Frühstück am Weltladentag: 14.5.
„Viva um Brasil mais justo!“
Das Faire Frühstück, das der fair-ein e.V. jedes Jahr zum Weltladentag und in der Fairen Woche ausrichtet, hat schon gute Tradition. Und wie jedes Jahr geht es nicht nur ums Genießen des reichhaltigen bio-fairen Angebots aus der fair-eins-Küche :-), sondern es gibt auch Informationen und Gespräche, diesmal zum Thema Orangensaft aus Brasilien.
Foto: GEPA – The Fair Trade Company/A. Welsing
Außerdem beteiligen wir uns an der aktuellen Kampagne des Weltladen-Dachverbands, der Briefaktion an Bundeskanzlerin Merkel. Im Mittelpunkt der Kampagne „Mensch. Macht. Handel. Fair.“ steht die Forderung nach einem verbindlichen, weltweiten Schutz von Menschen- und Arbeitsrechten. In der Brief-Aktion an Kanzerlin Merkel fordern wir sie auf, sich für eine gesetzliche menschenrechtliche Sorgfaltsflicht für Unternehmen einzusetzen. Denn bis Ende Mai/Anfang Juni wird sie zusammen mit ihrem Bundeskabinett den Nationalen Aktionsplan für Wirtschaft und Menschenrechte abstimmen. Dieser bietet die Möglichkeit, Unternehmen eine größere Verantwortung für die Produktions- und Arbeitsbedingungen entlang ihrer Lieferkette aufzuerlegen.
(Wer nicht zum Fairen Frühstück kommen kann, aber trotzdem einen Brief abschicken möchte, kann sich hier die Vorlage herunterladen: Unternehmen haftbar machen – Brief an Bundeskanzlerin Merkel )
Samstag, 14. 5., 10:30 bis 13:00 Uhr, Unkostenbeitrag EUR 7,50, Anmeldung nicht erforderlich
Infos auch unter: www.fair-ein.de